Kamishibai

Kamishibai kommt ursprünglich aus dem japanischen und heißt wörtlich übersetzt „Papiertheater“.
Es geht zurück bis ins 10. Jahrhundert, als buddhistische Wandermönche durch Japan zogen und mit Bilderrollen aus Papier die buddhistische Lehre verbreiteten.

Heute wird das Erzähltheater aus Holz gebaut und bietet den Kindern eine lebendige, bebilderte Form der Erzählung.

Wenn sich die der Kasten öffnet, eine Geschichte erzählt wird und dazu, wie bei einem Szenenwechsel,  eine Bildkarte nach der anderen erscheint, beginnt der magische Moment in welchem die kleinen Kinderäuglein zu strahlen beginnen und die Kinder in die Geschichten eintauchen können.